AI Overviews verändern das Spiel – Warum Digitalagenturen jetzt umdenken müssen
Die Einführung von AI Overviews bei Google ist kein kleiner Algorithmus-Feinschliff – es ist ein echter Paradigmenwechsel. Wer heute noch denkt, dass das klassische SEO-Spiel einfach so weiterläuft, verkennt die Tragweite dieser Entwicklung. Für Digitalagenturen, die im Auftrag ihrer Kunden Sichtbarkeit aufbauen, brechen gerade die vertrauten Spielregeln weg. Aber: Wo bestehende Wege versperrt werden, eröffnen sich neue. […]
„Webentwicklung ist tot“? Warum gerade jetzt die spannendste Zeit für Agenturen beginnt
Ob Agenturpitch, LinkedIn-Kommentar oder Kundengespräch – der Satz fällt immer öfter: „Webentwicklung ist tot.“ Gemeint ist selten das Handwerk selbst, sondern vielmehr ein Gefühl: Alles, was früher nach Innovation klang – moderne Websites, komplexe Frontends, responsives Design – ist heute Standard. Austauschbar. Automatisierbar. Der Effekt: Webentwicklung wirkt wie ein Commodity. Auftraggeber vergleichen Preise, nicht Konzepte. […]
KI ist das neue Must-have – aber kaum jemand weiß, wie man’s richtig macht. Warum Agenturen jetzt Verantwortung übernehmen müssen.
Ob Tech-Konferenz, LinkedIn-Post oder Strategie-Meeting – Künstliche Intelligenz ist das Thema. Jeder will sie nutzen, jeder spricht darüber, aber: Wirklich durchdrungen haben es die wenigsten. Viele Unternehmen befinden sich aktuell in einer Art kollektiven Aufbruchstimmung: Die Vorstellung, sich mit KI fit für die Zukunft zu machen, erzeugt Druck. Interne Use Cases werden plötzlich „AI-ready“ gedacht […]