In diesen Branchen sind KI-Telefonassistenten ein Game-Changer

KI-Telefonassistenten sind mehr als nur ein Anrufbeantworter 2.0. Sie sind der Schlüssel zu maximaler Effizienz, sinkenden Kosten und begeisterten Kunden. Wir zeigen Ihnen, welche Branchen jetzt handeln müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Der schnelle Überblick für Entscheider KI-Telefonassistenten bieten den größten Mehrwert in Branchen mit hohem Anrufaufkommen und wiederkehrenden Standardanfragen. Dazu gehören vor […]

AI Overviews verändern das Spiel – Warum Digitalagenturen jetzt umdenken müssen

Die Einführung von AI Overviews bei Google ist kein kleiner Algorithmus-Feinschliff – es ist ein echter Paradigmenwechsel. Wer heute noch denkt, dass das klassische SEO-Spiel einfach so weiterläuft, verkennt die Tragweite dieser Entwicklung. Für Digitalagenturen, die im Auftrag ihrer Kunden Sichtbarkeit aufbauen, brechen gerade die vertrauten Spielregeln weg. Aber: Wo bestehende Wege versperrt werden, eröffnen sich neue. […]

„Webentwicklung ist tot“? Warum gerade jetzt die spannendste Zeit für Agenturen beginnt

Ob Agenturpitch, LinkedIn-Kommentar oder Kundengespräch – der Satz fällt immer öfter: „Webentwicklung ist tot.“ Gemeint ist selten das Handwerk selbst, sondern vielmehr ein Gefühl: Alles, was früher nach Innovation klang – moderne Websites, komplexe Frontends, responsives Design – ist heute Standard. Austauschbar. Automatisierbar. Der Effekt: Webentwicklung wirkt wie ein Commodity. Auftraggeber vergleichen Preise, nicht Konzepte. […]

WordPress für Unternehmen

Das Content Management System (CMS) WordPress hat als Blogger-Software begonnen, sich aber in den letzten Jahren zu einem mächtigen Redaktionssystem mit nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten entwickelt. Mit Hilfe der Redaktions-Hierarchie können Unternehmen die Veröffentlichung von Inhalten perfekt planen. Der Prozess wird innerhalb des Unternehmens definiert, das WordPress-System bietet die notwendige Flexibilität. Das Konsumverhalten der Besucher einer WordPress-Seite unterscheidet […]

Mehrere Virtual Hosts mit XAMPP in Windows 7/8/10 ermöglichen

Ziel ist es verschiedene Webprojekte unter unterschiedlichen lokalen Adressen verfügbar zu machen:   http://webdesign.localhost http://webentwicklung.localhost Windows hosts-Datei editieren 1. Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Rechtsklick auf Editor 2. Als Administrator ausführen 3. C:WindowsSystem32driversetchosts öffnen 4. Die hosts Datei um folgende Punkte ergänzen: 127.0.0.1 localhost 127.0.0.1 webdesign.localhost 127.0.0.1 webentwicklung.localhost XAMPP/Apache für Virtual Hosts konfigurieren 5. Wechsel zu XAMPP […]